Wir laden Sie herzlich ein zum
13. Rösrather Salon im Schloss Eulenbroich
am Mittwoch, den 15. März 2017 um 19.30 Uhr
mit Herrn Georg Watzlawek zum Thema
«Von der Lügenpresse zu Fake Media»
Was mit dem Misstrauensvotum einiger Wutbürger gegen etablierte Medien begann, hat eine Bedeutung gewonnen, die demokratische Funktionsweisen grundsätzlich in Frage stellen. Nicht nur die Existenz von allgemein akzeptierten Fakten wird in Frage stellt, sondern die freien Medien insgesamt: „What I call fake Media“ (Donald Trump).
Die Frage, ob die Gesellschaft überhaupt noch traditionelle Medien braucht, stellt sich aber auch bei uns vor Ort. Auch hier ziehen sich die Zeitungen zurück, auch hier publizieren Stadtverwaltungen, Bürgermeister, Parteien und manchmal auch „Iditoten“ selbst auf Facebook.
Es geht um ein grundsätzliches, gesellschaftliches Thema. Denn der Vertrauensverlust erfasst alle Autoritäten: Politiker, Polizisten und eben auch Journalisten. Aber die Medienwelt steht in einem besonders tiefgreifenden Umbruch, der auf mehrere Faktoren zurückgeht.
Da ist der technische Wandel, der sich in dem Begriff „Internet“ festmacht. Da ist der Niedergang einer saturierten, innovationsarmen Branche. Da sind zwei technologische Giganten, die unangefochten ihre Regeln und Kultur durchsetzen – und Werbeausgaben absaugen. Und da sind hilflose Reaktionen und kolossale Fehler der traditionellen Medien.
Das Ergebnis: ein Verlust von allgemein anerkannten Fakten, eine Vorrohung der Gesprächskultur, eine Überforderung vieler Mediennutzer. Und das in einer Welt, die immer anspruchsvoller und komplexer wird.
Und jetzt? Das wollen wir gemeinsam im Rösrather Salon „Lügenpresse“ miteinander diskutieren.
Kommen Sie miteinander ins Gespräch und ins Nachdenken: Nach einem kurzen Impuls- vortrag laden wir ein zum offenen Gespräch und zum gemeinsamen Nachdenken.
Zusammenbringen, -denken, -sehen und -sprechen: Die Salonidee knüpft an die Tradition des 17.-19. Jahrhunderts an. Die „Schloss-Bewohner“ Julitta Münch und Michael Schubek (SolidarConsult) laden in Kooperation mit der Schloss Eulenbroich GmbH ein zur abendlichen Gesprächsrunde: Dabei ist ein Crossover zwischen vermeintlich „harten“ Themen wie Wirtschaft und Politik mit den Bereichen Philosophie, Soziales und Kunst aus- drücklich gewünscht!
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an info@solidarconsult.de – wir bestätigen dann Ihre Anmeldung.
Herzliche Grüße
Ihre Schloss-Bewohner
Julitta Münch & Michael Schubek