Die Führungsmannschaft (tatsächlich übrigens Mannschaft, noch immer keine Frau in der Vorstandsetage!) eines großen Unternehmens in der IT-Branche im Vorgespräch mit uns: „Die Digitalisierung treibt uns an, wir sind ja gut aufgestellt, aber…“ Das hören wir überall, nicht nur in der Finanzbranche. Ja, zugegeben, die Digitalisierung erhöht den Druck zur Veränderung und manche, die sich …
SchlossWerkstatt «Stimme – Wirkung – Erfolg!»
Ist Ihnen schon aufgefallen, dass wir uns in wichtigen Situationen eingehende Gedanken über das machen, WAS wir sagen wollen, aber nie darüber, WIE wir das tun möchten? Dass wir dem Klang unserer eigenen Stimme wenig Aufmerksamkeit schenken, wie stark uns aber der Klang der Worte anderer fesseln kann (oder auch das Gegenteil)? Die menschliche Stimme ist wohl der mächtigste Klang dieser Erde, sie kann als einzige einen Krieg anzetteln oder sagen „Ich liebe Dich.“
Besprechungsrituale durchbrechen: Arbeitskreis im Kreis
Kürzlich haben wir in einem Arbeitskreis gearbeitet und auch tatsächlich einen Stuhlkreis gebildet. Zunächst gab es einige Kommentare wie „Wir seien doch nicht mehr im Kindergarten…” In der Reflektion am Ende der Arbeitskreissitzung haben wir dann gemeinsam festgestellt, dass die Besprechung erfreulich anders war als sonst.
Rösrather Salon „Neuanfänge“ im Kölner Stadtanzeiger
Diskussion im Rösrather Salon. Eine Ankündigung im Kölner Stadtanzeiger vom 31.08.2017.
Rösrather Salon «Die Rechten ausgrenzen»
Wir laden Sie ein zum 8. Rösrather Salon im Schloss Eulenbroich am Mittwoch, den 16. März 2016 um 19.30 Uhr mit Gudrun Knittel zum Thema «Die ‘Rechten’ aus der Flüchtlingsdiskussion ausgrenzen? Chancen und Gefahren»
Rösrather Salon «Kooperation»
Wir laden Sie ein zum 1. Rösrather Salon im Schloss Eulenbroich am Mittwoch, den 17. September 2014 um 19.30 Uhr mit Gerda Reiff und Stephan Schmitz zum Thema «Plädoyer für das Kooperieren»